top of page

Warum ist Sport wichtig?

Aktualisiert: 9. Juni 2024

Vielseitiger Sport ist wichtig, damit unser Körper und unser Geist gesund bleiben.


Für einen gesunden Lebensstil empfiehlt die WHO erwachsenen Menschen:

·         Mindestens 150 Minuten moderat-intensive aerobe Aktivitäten pro Woche

·         Oder mindestens 75 Minuten hoch-intensive aerobe Aktivitäten pro Woche

·         Und mindestens 2 Tage pro Woche mit Krafttraining

·         Zusätzlich sollen Menschen ab dem 65. Lebensjahr aktiv ihre Balance trainieren


Aber welchen genauen Nutzen haben Ausdauer- & Krafttraining für uns und unsere Gesundheit?


Krafttraining: 

Ab dem 30. Lebensjahr baut unser Körper fortschreitend Muskelmasse ab. Begünstigt wird dieser Prozess durch einen Mangel an körperlicher Aktivität, langes Sitzen und schlechte Ernährungsgewohnheiten. Durch regelmäßiges Krafttraining können wir diesem Prozess entgegenwirken und sogar eine Art „Umkehreffekt“ erzeugen. Ein gleicher Effekt zeigt sich auch bei unserer Knochendichte. Ein trainiertes Muskel-Skelett-System ist somit resilienter und wirkt somit präventiv Fehlbelastungen, Gelenkbeschwerden und dem Sturzrisiko entgegen.

Gleichzeitig verbessert Krafttraining die Fähigkeit unserer Körperzellen auf den Botenstoff Insulin zu reagieren und spielt dementsprechend eine wichtige Rolle in der Prävention und Behandlung von Diabetes Mellitus Typ 2.

Neben körperlichen Vorteilen wirkt sich Krafttraining auch lindernd auf depressive Symptome, Angststörungen und Stress aus.


Ausdauertraining:

Unser Herz-Kreislauf-System ist ebenfalls ein Muskelsystem, das trainiert werden muss, weil es ansonsten verkümmert und ineffizient arbeitet.

Langfristige Vorteile von regelmäßigem Ausdauertraining:

·         Bessere Sauerstoffversorgung des Körpers

·         Niedrigerer Blutdruck

·         Langsamerer Ruhepuls

·         Niedrigerer Nüchternblutzucker

·         Besserer Fettstoffwechsel

·         Geringere kardiovaskuläre Sterblichkeit

·         Langsameres Fortschreiten von kardiovaskulären Erkrankungen

·         Entwicklungs- und Aufbauprozesse in unserem Gehirn

·         Positiver Effekt auf die mentale Gesundheit

Direkte Vorteile von Ausdauertraining:

·         Endorphin-Ausschüttung

·         Stressabbau

·         Hoher Kalorienverbrauch

Comments


bottom of page